Blog & Fachartikel – PowerShell, .NET & SQL
Stöbere durch Artikel rund um PowerShell, .NET, SQL, TSQL und GUI-Entwicklung – ideal für Admins, Entwickler & freie Softwareentwickler.
Stöbere durch Artikel rund um PowerShell, .NET, SQL, TSQL und GUI-Entwicklung – ideal für Admins, Entwickler & freie Softwareentwickler.
Cmdlets in PowerShell clever finden Hier zeige ich dir, wie du Cmdlets in PowerShell gezielt findest – ob über Verb-Noun-Suche, Parameter oder GUI. PowerShell bringt tausende Cmdlets mit – und mit jedem Modul werden es mehr. Kein Mensch kennt sie alle. Muss man auch nicht. Aber: Man muss wissen, wie man sie findet. Genau das zeige ich dir in diesem Beitrag. Ziel: Du lernst verschiedene Methoden kennen, um für dein Problem das passende Cmdlet zu finden – effizient und nachvollziehbar. ...
PowerShell & SQL Server – Automatisieren mit T-SQL & .NET Du arbeitest mit SQL Server und möchtest Routineaufgaben automatisieren? Dann ist PowerShell dein bester Freund. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit PowerShell SQL-Daten abfragen, verarbeiten und exportieren kannst – inklusive TSQL, .NET-Zugriff und nützlicher Tipps für Admins, DBAs und freie Softwareentwickler. Warum PowerShell + SQL? SQL Server ist robust – aber seine GUI-Tools (wie SSMS) sind oft schwerfällig, besonders bei wiederkehrenden Aufgaben. PowerShell hilft dir: ...
PowerShell sicher einsetzen – Execution Policies & Best Practices Dieser Artikel erklärt dir, was Execution Policies sind, wie sie funktionieren und wie du sie sicher in deiner Umgebung einsetzt. PowerShell ist mächtig – und wie bei jeder mächtigen Technologie gilt: Mit großer Macht kommt große Verantwortung. 😎 In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du PowerShell sicher und verantwortungsvoll einsetzt, insbesondere mit Blick auf Execution Policies. Was sind Execution Policies? Die Execution Policy regelt, ob und welche PowerShell-Skripte auf einem System ausgeführt werden dürfen. Sie ist kein vollwertiger Sicherheitsmechanismus, aber ein wichtiger Schutz vor unbeabsichtigten oder schädlichen Skripten. ...
PowerShell benutzen – Tools, VS Code und erste Schritte Im ersten Teil hast du erfahren, was PowerShell ist und warum sie so mächtig ist. Jetzt geht’s ans Eingemachte: In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du PowerShell installierst, welche Tools dir das Leben leichter machen – und wie du deine ersten Cmdlets schreibst. PowerShell installieren Die klassische „Windows PowerShell“ ist auf jedem Windows 10/11 bereits vorinstalliert – in Version 5.1. Aber: Die Zukunft heißt PowerShell 7. Diese moderne Version ist plattformübergreifend (Windows, Linux, macOS) und basiert auf .NET Core. ...
Warum du PowerShell kennenlernen solltest In diesem Artikel lernst du, was es bedeutet, PowerShell wirklich zu verstehen – von der objektbasierten Denkweise bis zum praktischen Einsatz. Du hast schon mal von PowerShell gehört, aber weißt nicht genau, was das eigentlich ist? Dann geht es dir wie vielen IT-Einsteigern. Vielleicht bist du Admin, technischer Supporter oder angehender Entwickler und suchst ein Werkzeug, mit dem du Aufgaben automatisieren oder Systeme konfigurieren kannst. Genau da kommt PowerShell ins Spiel. ...